



C l a n W a t e r f i e l d

Reinigungen des Terrariums
​
hier ein text für etwas erfahrerne persohnen die genaures wissen wollen, von exomed.
​
nepredisan ist nicht säure und nicht basisch und nicht alkoholisch es ist was eigenes.
(hier ist ein bericht: , aber er ist sehr fach chinesisch belastet, daher hier die kurzform: alkoholische reiniger sind gegen backterien und viren wirksam. bei wurm eiern ist es jedoch eher eine unsichere sache und spetziell gegen diese giebt es Neopredisan.
​
Essig wirkt zerstöhrend auf zellwände, ist aber bei sporen wie wurmeiern nicht sicher, besonders vorhandene restbestände an staub und streu machen es noch schwiriger.
​
Basische Reiniger zerstöhen die zellwände. Aber auch hier sind probleme mit den sporen & eiern (wer schon mal ein feuchtes spühlmaschinen tap in der hand hatte der weis was ich meine. dieses weiss milchige weisse ist schon die oberste haut schicht, die weg geht wen man die finger aneinader reibt.)
​
termische wirkung: bei richtiger zeit und höhe sicher.
​
kühlen ist am unwirksamsten von allem.
​

Normale wöchentliches putzmanöver. Sandbad wechsel. Trink Schälchen wechsel. Trinkwasser Flasche auskochen. Etagen von Köttelchen befreien.


raus nehmen. kontrolieren. gegebenenfalls reinigen oder austauschen.

mit wasser die flächen reinigen von fekalien befreien.
Standart Reinigung

ein-2 mal im jahr



raus und reinigen

aussaugen

mit essig wasser aus wischen.

mit küchen papier trocknen.

Grund reinigung
Desinfektion

die letzte reinigung vor dem verbrennen. diese reinigung sollte ein erwachsener beobachten wen ein junger mensch das machen will. es sind einige gefahren zu beachten.


ist es sehr wichtig sich die hände zu reinigen. vor und nach und zwischen terrariums gängen. nicht nur um das zweit terrarium oder und und katze zu schützen, sondern auch sich selbst. ein par parasiten gehen auch gerne auf menschen über.

vergessen wird oft wie gefährlich essig sein kann der in die augen kommt. ben so wie lauge und desinfektions mittel.



raus und bei seite stellen im bad.

herrausnehmen. gegebenen falls das streu staubt, nass spritzen(zerstäuber) das es nicht mehr zu sehr staubt.

mit den dingen die man austauschen will und gleich raus aus dem haus damit.

die reste herraus saugen. nicht fegen! das wirbelt staub auf und man muss das kehrzeug danach auch desinfizieren.

das ist die erste stufe. hitze zerstöhrt einige parasiten sofort. und der dampf kommt in alle ecken und ritzen. man bekommt diese dampfreiniger in jedem elektromakt oder online ab 10 euro. vorsicht der dampf ist kochend heiss!

einmal tücher benutzen! eintauchen. aus drücken wischen. weg werfen. nicht wieder eintunken. immer ein neues tuch. das hällt das desinfektions mittel sauber.

neoredisan muss je nach dosierung die auf der packung steht 1-2 stunden einwirken.

in der zwischen zeit wen das terrarium mit dem desinfektions mittel arbeitet, kann man die anderen dinge reinigen.

dan die scheiben desinfizieren.

die sachen von dreck befreien.

terrarium gegenstände mit essig essenz besprühen

die sachen abbacken.

die scheiben mit soda abwaschen.

warm abspühlen. nicht den dampfreiniger drauf halten. sie kan kaputt gehen! danach mit küchen papier trockenen

und das umfeld darf auch nicht vergessen werden. das gild auch für den müll eimer.

nach den 1-2 stunden des einwirkens vom desinfektionsmittel den rest sauber machen. den boden und umfeld nicht vergessen!

hier das selbe prinzsieb eintauchen wischen wegschmeissen. soda bekommt man in jedem supermarkt. es steht bei den reinigungs mittln meistens in dem untersten regal. es wirkt als zu sätzliches medium gegen die parasiten und es bricht den geruch vom neopredisan.

es ist ein vierfach schutz. den nun kommt noch mal heissluft. erst mal wegen der hitze behandlung und dan auch um die reinigungs mittel raus zu waschen aus dem terrarium.

nach dieser prozedur mit küchen tüchern abtrocknen.

man köne mit fentilator. aber es geht auch so. einige zeit aus dampfen/trocknen lassen. erst wens ganz trocken ist wieder befüllen.
Steine suchen
Steine Backen
keine steine aus wasser
(Fluss&Bach)nehmen.
sie können in der hitze
explodieren durch feuchtigkeit
im inneren.

Steine Reinigen
Steine Kühlen





